Warning: Undefined property: stdClass::$error in /home/customer/www/thepinklookbook.com/public_html/wp-content/themes/theissue/inc/misc.php on line 71
Christmas time is baking time. Maybe you are need need of some baking inspiration? In this episode of Baking with Oma Mitzi we are making Ischler Biscuits, a traditional recipe for biscuits we have with our coffee or tea. They are popular at birthdays and weddings but in my family, we mostly make time for Christmas. They are really easy to make, just let Oma Mitzi show you.
Ingredients
300 g of flour
100 g of sugar
200 g of butter
2 egg yolks
Some apricot jam
Some icing sugar to dust the biscuits
Biscuit cutters
How to Make the Ischler Biscuits
Put the flour and sugar into the bowl. Cut the butter into small pieces. Then, add the two egg yolks. Mix the ingredients together and knead until the dough is smooth. Have the dough rest for at least half an hour in the fridge.
Dust the surface with some flour. Cut off a piece of dough and roll it out until it is about half a centimetre thick. Use the biscuit cutters and cut out a “full” one and one with holes. Place them on a baking tray with some baking paper. Repeat until all the dough is used. Pre-heat the oven at 150 degrees while you are cutting out the biscuits.
Bake the biscuits for about 10 minutes at 150 degrees.
Let them cool down. When they are cool, dust the ones with the holes with some sugar. Coat the full ones on the back (!) side. It is important to coat the back and not the front, because then the biscuits look nicer. Stick the biscuits together. Oma Mitzi shows you in the video how to do it.
If you keep the biscuits in a biscuit tin, you can keep them for about two weeks. Make sure it is a biscuit tin which is not made of plastic. We use tins made of aluminium.
Required Time
Preparation time: about 30 minutes (additionally, at least 30 minutes to have the dough rest)
Baking time: about 10 minutes
Finish: about 15 minutes
More of Baking with Oma Mitzi
Introduction to Christmas Biscuits
Cherry Strudel and Special Apple Strudel
Was wäre Weihnachten ohne Weihnachtsbäckerei? Vielleicht bist du ja noch auf der Suche nach Inspiration für deine Weihnachtskekse? In dieser Episode von Baking with Oma Mitzi backen wir Ischler Kekse. Ischler sind sehr beliebt in Österreich zum Tee oder Kaffee oder auch bei Geburtstagen und Hochzeiten. In meiner Familie backen wir die Ischler Kekse vor allem zu Weihnachten. Sie sind wirklich leicht zu machen, Oma Mitzi zeigt es dir in ihrem Video.
Zutaten
300 g Mehl
100 g Zucker
200 g Butter
2 Eigelb
Marillenmarmelade
Staubzucker zum bestauben der Kekse
Keksausstecher
So geht’s
Das Mehl und den Zucker in eine Schüssel geben. Die Butter in kleine Teile zerschneiden, die Eigelb dazugeben. Die Zutaten vermischen und den Teig kneten bis er geschmeidig ist. Den Teig mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Die Arbeitsfläche mit ein bisschen Mehl bestäuben. Ein Stück Teig abschneiden und mit einem Nudelwalker ausrollen bis der Teig ca. einen halben Zentimeter dick ist. Einen “vollen” Keks ausstechen, dann einen mit Löchern und auf das mit Backpapier belegte Backblech legen. Wiederholen bis der Teig aufgebraucht ist. Während dem Ausstechen das Backrohr auf 150 Grad vorheizen. Oma Mitzi zeigt es euch in ihrem Video.
Die Kekse ca. 10 Minuten bei 150 Grad backen.
Auskühlen lassen. Dann die Kekse mit Löchern mit Staubzucker bestäuben. Die “vollen” Kekse auf der Rückseite (!) mit Marillenmarmelade bestreichen. Es ist wichtig, dass die Rückseite bestrichen wird, weil dann die Ischler am schönsten aussehen. Die Kekse zusammenkleben. Fertig.
Die Ischler können in einer Keksdose ca. zwei Wochen lang aufbewahrt werden. Wichtig: keine Plastikdose! Wir verwenden Alu-Keksdosen.
Zeitaufwand
Vorbereitungszeit: ca. 30 Minuten (zusätzlich mindestens eine halbe Stunde Rastzeit für den Teig)
Backzeit: ca. 10 Minuten
Zusammenkleben: ca. 15 Minuten
Weitere Baking with Oma Mitzi Videos
Intro in die österreichische Weihnachtsbäckerei
Kirschenstrudel und Omas mürbe Apfelstrudel
Music: https://www.youtube.com/watch?v=jUOZc27B1f4
Dance of the Sugar Plum Fairies Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/