Legal – Privacy Policy
Imprint
Disclosure requirement according to § 25 of the Media Law (Mediengesetz (MedienG)) of the Republic of Austria
Media Owner and Author
Elisabeth Steiger
Ruthgasse 21
1190 Vienna
Tel: upon request
E-Mail: contact [at] thepinklookbook.com
Basic Direction
www.thepinklookbook.com is a lifestyle blog
Data Privacy Policy
Your visit of this website is subject to this Data Privacy Policy Statement, the Terms of Use, the Copyright/Limitation of Liability Statement and the Statement about the place of jurisdiction, applicable law and language. Please be aware that data transfer via the internet is subject to security risks and, therefore, complete protection against third-party access to transferred data cannot be ensured.
GDPR Compliance and Overview over Data Collection
We take data safety seriously and we use your private data only to offer you a personalized experience and constantly improve our service. We use cookies to track analytics and GDPR compliant affiliates.
You have the right to be informed about data collection and use access the data about you, request to change or delete your data.
There are 3 types of data collected:
- Information You Voluntarily Submit to the Website: We may collect personal information from you such as your name or email address. For example, you may voluntarily submit information to the website by leaving a comment, or submitting a contact form.
- Automatically-Collected Information: We automatically collect certain information about you and the device with which you access the website. For example, when you use the Website, we will log your IP address, operating system type, browser type, referring website, pages you viewed, and the dates/times when you accessed the website. We may also collect information about actions you take when using the website, such as links clicked. Your information has been anonymized and only is viewed aggregately.
- Cookies: We may log information using cookies (please refer to the section about cookies below for further details).
We use this information to operate, maintain and update the website, respond to your comments and enquiries, track and measure statistics/advertising on the website and to protect, investigate and deter against unauthorized illegal activity.
Cookies
Our website makes use of so-called cookies in order to recognize repeat use of our website by the same user/internet connection subscriber. Cookies are small text files that your internet browser downloads and stores on your computer. They are used to improve our website and services. In most cases these are so-called “session cookies” that are deleted once you leave our website.
To an extent, however, these cookies also pass along information used to automatically recognize you. Recognition occurs through an IP address saved to the cookies. The information thereby obtained is used to improve our services and to expedite your access to the website.
You can prevent cookies from being installed by adjusting the settings on your browser software accordingly. You should be aware, however, that by doing so you may not be able to make full use of all the functions of our website.
Contacting Us
On our website we offer you the opportunity to contact us by email. In such event, information provided by the user is stored for the purpose of facilitating communications with the user. No data is transferred to third parties. Nor is any of this information matched to any information that may be collected by other components of our website.
Posting Comments
On our website we offer you the opportunity to post comments about individual articles. For this purpose, the data shown in the comment and the IP address of the user/internet connection subscriber are stored. This information is stored for our security in the event the author through his/her comments infringes against third party rights and/or unlawful content is entered. Consequently, we have a direct interest in the author’s stored data, particularly since we may be potentially liable for such violations. No data is transferred to third parties. Nor is any of this information matched to any information that may be collected by other components of our website.
Also the browser user agent string may be stored to help spam detection. An anonymized string created from your email address (also called a hash) may be provided to the Gravatar service to see if you are using it. The Gravatar service privacy policy is available here: https://automattic.com/privacy/. After approval of your comment, your profile picture is visible to the public in the context of your comment.
If you leave a comment, the comment and its metadata are retained indefinitely. This is so we can recognise and approve any follow-up comments automatically instead of holding them in a moderation queue. Website administrators can also see and edit that information. Visitor comments may be checked through an automated spam detection service.
Subscribing to Comments
On our website we offer you the opportunity to subscribe to subsequent comments about an article and new posts which you intend to comment on. When you choose this option, you will receive a confirmation email which is used to determine if you are actually the owner of the email address entered. You may at any time revoke your decision to subscribe to such follow-on comments. You will find additional details in the confirmation email. No data hereby obtained is transferred to third parties. Nor is any of this information matched to any information that may be collected by other components of our website.
Sensitive Personal Information
When leaving a comment, certain information (your name as you provide it) may be publicly visible. However, your email address will not be publicly visible. We will not contact you using your email as this goes against GDPR regulations. so if you wish to be contacted by us, please contact us directly.
At no time should you submit sensitive personal information to the website. This includes social security numbers, information regarding race or ethnic origin, political opinions, religious beliefs, health information, criminal background, or trade union/political party memberships. If you elect to submit such information to us, it will be subject to this Privacy Policy.
Children’s Information
The website does not knowingly collect any personally identifiable information from children under the age of 16. If a parent or guardian believes that the website has personally identifiable information of a child under the age of 16 in its database, please contact us immediately. We will use our best efforts to promptly remove such information from our records.
Use of Google Analytics with Anonymization
Our website uses Google Analytics, a web analysis service from Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 United States of America, hereinafter referred to as “Google“. Google Analytics employs so-called “cookies“, text files that are stored to your computer in order to facilitate an analysis of your use of the site.
The information generated by these cookies, such as time, place and frequency of your visits to our site, including your IP address, is transmitted to Google’s location in the United States ofAmerica and stored there.
We use Google Analytics with an IP anonymization feature on our website. In doing so, Google abbreviates and thereby anonymizes your IP address before transferring it from member states of the European Union or signatory states to the Agreement on the European Economic Area.
Google will use this information to evaluate your usage of our site, to compile reports on website activity for us, and to provide other services related to website and internet usage. Google may also transfer this information to third parties if this is required by law or to the extent this data is processed by third parties on Google´s behalf.
Google states that it will never associate your IP address with other data held by Google. You can prevent cookies from being installed by adjusting the settings on your browser software accordingly. You should be aware, however, that by doing so you may not be able to make full use of all the functions of our website.
Google also offers a disabling option for the most common browsers, thus providing you with greater control over the data which is collected and processed by Google. If you enable this option, no information regarding your website visit is transmitted to Google Analytics. However, the activation does not prevent the transmission of information to us or to any other web analytics services we may use. For more information about the disabling option provided by Google, and how to enable this option, visit https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en
Use of Google Maps with Recommendation Components
We use the “Google Maps” component on our website in combination with the so-called “Share function”. “Google Maps” is a service of Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States of America, hereinafter “Google.”
Each time this component is called up, Google sets a cookie in order to process the user configuration and data when the page with the integrated “Google Maps” component is displayed. As a general rule, this cookie is not deleted by closing the browser, but rather expires after a certain time, as long as it is not previously manually deleted by you.
If you do not agree with this processing of your data, you may choose to deactivate the “Google Maps” service and thereby prevent the transfer of data to Google. To do this, you must deactivate the Java Script function in your browser. However, we would like to point out that in this case you will not be able to use “Google Maps” or at least only to a limited extent.
The use of “Google Maps” and the information obtained through “Google Maps” is according to Google’s Terms of Use
http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html as well as the additional Terms and Conditions for “Google Maps”
https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
The Google Maps function also includes the recommendation buttons by Google+, Facebook and Twitter. By calling up the “Google Maps” page, these “Recommendation components” cause the browser you are using to download a corresponding display of the component from the respective provider. In this way, the respective provider mentioned above will be informed about which specific page of our internet site you are currently visiting.
If you are logged in to your personal account at the provider previously mentioned at the time of calling up the “Google Maps” page, this will be able to collect the information obtained about the websites recommended by you as well as your IP address and other browser relevant information and link it to your respective account.
If you want to prevent this transmission and storage of data by the respective provider about you and your behaviour on our website, you must log out of those providers before you visit our site.
You can find out more about the data collection of the respective providers via the following links:
Privacy Policy Twitter: https://twitter.com/privacy?lang=de
Privacy Policy Facebook: https://de-en.facebook.com/about/privacy
Privacy Policy Google+: https://developers.google.com/+/web/buttons-policy
Use of Google Maps
We use the “Google Maps” component of Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States of America, hereinafter “Google.”
Google sets a cookie in order to process the user configuration and data when the page with the integrated “Google Maps” component is displayed. As a general rule, this cookie is not deleted by closing the browser, but rather expires after a certain time, as long as it is not previously manually deleted by you.
If you do not agree with this processing of your data, you may choose to deactivate the “Google Maps” service and thereby prevent the transfer of data to Google. To do this, you must deactivate the Java Script function in your browser. However, we would like to point out that in this case you will not be able to use “Google Maps” or at least only to a limited extent.
The use of “Google Maps” and the information obtained through “Google Maps” is according to Google’s Terms of Use as well as the additional Terms and Conditions for “Google Maps” http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html as well as the additional Terms and Conditions for “Google Maps” https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Use of reCAPTCHA
In order to protect input forms on our site, we use the “reCAPTCHA” service of Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States of America, hereinafter “Google.” By means of this service it can be distinguished whether the corresponding input is of human origin or is created improperly by automated machine processing.
To our knowledge, the referrer URL, the IP address, the behaviour of the website visitors, information about the operating system, browser and length of stay, cookies, display instructions and scripts, user input behaviour and mouse movements in the “reCAPTCHA” checkbox are conveyed to “Google.”
Google uses the information obtained, among other things, to digitize books and other printed matter as well as to optimize services such as Google Street View and Google Maps (e.g. house number and street name recognition).
The IP address provided as part of “reCAPTCHA” is not merged with other data from Google unless you are logged into your Google Account at the time the “reCAPTCHA” plug-in is used. If you want to prevent this transmission and storage of data by “Google” about you and your behaviour on our website, you must log out of “Google” before you visit our site or before using the reCAPTCHA plug-in. The use of the “reCAPTCHA” service is according to the Google Terms of Use: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
Use of Facebook Components
Our website employs components provided by facebook.com. Facebook is a service of Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, United States of America.
Each time our website receives an access request equipped with a Facebook component, the component prompts your browser to download an image of this Facebook component. Through this process, Facebook is informed precisely which page of our website is being visited.
When you access our site while logged into Facebook, Facebook uses information gathered by this component to identify the precise page you are viewing and associates this information to your personal account on Facebook. Whenever you click on the “Like“ button, for example, or enter a comment, this information is transmitted to your personal account on Facebook and stored there. In addition, Facebook is informed of your visit to our website. This occurs regardless of whether you click on a component or not.
If you wish to prevent the transfer to and storage of data by Facebook about you and your interaction with our website, you must first log out of Facebook before visiting our website. The data protection policies of Facebook provide additional information, in particular about the collection and use of data by Facebook, your rights in this regard as well as the options available to you for protecting your privacy: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
You can find an overview of Facebook plugins at https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Use of LinkedIn recommendation components
Our website employs components provided by the network LinkedIn. LinkedIn is a service of LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, United States of America. Each time our website receives an access request equipped with a LinkedIn component, the component prompts your browser to download an image of this component from LinkedIn.
Through this process, LinkedIn is informed exactly which page of our website is being accessed. By clicking the LinkedIn “recommend button“ while logged into your LinkedIn account, you can link content from our website to your LinkedIn profile. This allows LinkedIn to associate your visit to our site with your LinkedIn account.
We have no control over the data that LinkedIn collects thereby, nor over the extent of the data that LinkedIn collects. Nor do we have any knowledge of the content of data transferred to LinkedIn. Details on data collection by LinkedIn as well as your rights in this regard and your browser setting options may be obtained from the LinkedIn data privacy policy, which may be accessed at: http://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Use of YouTube Components with Enhanced Data Protection Mode
On our website we use components (videos) of YouTube, LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, United States of America, a company belonging to Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
To this end, we use the “ – enhanced data protection mode – ” option provided by YouTube.
When you display a page that has an embedded video, a connection will be made to the YouTube server and the content will appear on the website via a communication to your browser.
According to the information provided by YouTube, in “ – enhanced data protection mode -”, data is only transferred to the YouTube server, in particular which of our websites you have visited, if you watch the video. If you are logged onto YouTube at the same time, this information will be matched to your YouTube member account. You can prevent this from happening by logging out of your member account before visiting our website.
Further information about data protection by YouTube is provided by Google under the following link: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Use of Pinterest
Our website employs the services of pinterest.com. Pinterest.com is a service of Pinterest, Inc., 808 Brannan St, San Francisco, CA 94103, United States of America. Through the “Pin it“ button integrated into our website, Pinterest is informed that you have accessed that particular page of our site. If you are logged into Pinterest, Pinterest can associate your visit to our site with your Pinterest account and thereby create a link to the data collected. Pinterest stores the data that is transferred through clicks on “Pin it“ buttons. You can find more information with respect to the purpose and extent of data collected, how it is processed and used as well as your rights in this regard and what settings you can use to protect your privacy by consulting the Pinterest data protection policy, which you can access at http://pinterest.com/about/privacy/.
To prevent Pinterest from associating your visit to our website to your Pinterest account, you must first log out of your Pinterest account before visiting our site.
Use of Jetpack with wordpress.com stats
Our site uses the Jetpack app by Automattic Inc., 132 Hawthorne Street, San Francisco, CA 94107, United States of America, with technology by Quantcast Corp., 201 Third Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, United States of America. Data about each time our website is access is recorded via cookies and then stored in the United States to conduct web analytics. Cookies are small text files that are stored locally in the cache of the internet browser used by site visitors so that the browser can be recognised when the visitor returns to the site. The IP address is in this case immediately anonymised before it is stored. You may refuse the use of cookies and/or delete previously saved cookies by selecting the appropriate settings on your browser; however, please be advised that if you opt out of using cookies, you may not be able to make full use of all the features of this website.
The collection and use of data by Jetpack can be excluded with future effect by setting an opt-out cookie for your browser at http://www.quantcast.com/opt-out. If you should delete all cookies from your browser, this opt-out process will have to be repeated.
Use of Instagram
We promote the service Instagram on our website. Instagram is a service of Instagram Inc.,181 South Park Street, Suite 2, San Francisco, CA 94107, United States of America. By means of the integrated “Insta” button on our page, Instagram receives the information that you have accessed the corresponding page of our website. If you are logged into Instagram, Instagram may assign the visit to our site to your Instagram account and link the data by this means. The data transmitted by clicking the “Insta” button is stored by Instagram. You can find more information regarding the purpose and scope of data collection, its processing and use, as well as your related rights and settings options for protecting your privacy in the Instagram data protection notice under https://help.instagram.com/155833707900388.
To prevent your visit to our site from being accessed by your Instagram account, you must log out of your Instagram account before visiting our site.
Use of the Amazon Partner Program
Elisabeth Steiger participates in the Amazon Associates / Partner Program, which was designed to provide a medium for websites, by which reimbursement of advertising costs can be earned through the placement of ads and links to amazon.co.uk / amazon.de / amazon.fr / amazon.it / amazon.es / amazon.com. In order to track an order, Amazon uses cookies that allow them to know that you have clicked on a partner link on our website. You can find more information about the use of data by Amazon in the company’s data protection policy: http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401
Use of the ShopStyle Partner Program
Elisabeth Steiger participates in the partner program of ShopStyle Inc., which was designed to provide a medium for websites, by which reimbursement of advertising costs can be earned through the placement of ads and links to online websites. In order to track an order, ShopStyle Inc. uses cookies that allow them to know that you have clicked on a partner link on our website. You can find more information about the use of data by ShopStyle Inc. in the company’s data protection policy: https://www.shopstyle.com/privacy
Information/Cancellation/Deletion
You may contact us at no cost if you have questions relating to the collection, processing or use of your personal information, if you wish to request the correction, blocking or deletion of the same, or if you wish to cancel explicitly granted consent. Please note that you have the right to have incorrect data corrected or to have personal data deleted, where such claim is not barred by any legal obligation to retain this data.
Sample Data Privacy Policy Statement provided by the Law Offices of Weiß & Partner
Terms of Use
The contents of this website solely serve as information. Their use does not lead to any legal transaction between the owner and the user/reader. Further procedures between providers and users and the possible future conclusion of any contracts between providers and users are at the discretion of the users.
Copyright/Limitation of Liability
Due to the technical characteristics of the internet, no guarantee can be granted regarding the authenticity, correctness and completeness of the information provided via the internet. Moreover, there is also no gurantee granted regarding the accessibility or the operation of this website and its contents.
Any liability regarding direct or indirect or further damage, irrespective of their cause, which have been caused due to the use or the unavailability or the operation of this website and its contents is excluded, insofar as it is legally permissible. The content of this website is protected by copyright. The information, including photographs and illustrations, is intended for private use only. Any further/unauthorized use, especially the storage in data bases, the duplication/reproduction as well as the transfer to third parties – also in parts or in edited form – without the written consent of the owner of the website is strictly prohibited. Hyperlinks to this website are welcome. Any integration of individual pages from this site in external frames is prohibited, as is the disposal of our RSS feeds are on foreign sites.
Place of Jurisdiction, Applicable Law and Language
The place of jurisdiction for all legal disputes relating to the operation of this blog is Austria. The applicable law is Austrian law.
This Imprint, Data Privacy Policy Statement, Terms of Use and Copyright&Limitation of Liability Statement were translated from German. In case of deviations from the German version, the German version shall prevail.
Impressum
Offenlegungspflicht gemäß § 25 des österreichischen Mediengesetzes (MedienG))
Medieneigentümer und Author
Elisabeth Steiger
Ruthgasse 21
1190 Wien
Tel: auf Anfrage
E-Mail: contact [at] thepinklookbook.com
Grundlegende Richtung
www.thepinklookbook.com ist ein Lifestyle-Blog
Datenschutzerklärung
Ihr Besuch auf dieser Website unterliegt diesen Datenschutzrichtlinien und den unten angeführten Nutzungsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.
DSGVO Konformität und Überblick über Verarbeitung von Daten
Wir nehmen den persönlichen Datenschutz sehr ernst und verwenden Daten, um unsren Service zu personalisieren und zu verbessern. wir verwenden Cookies für statistische Zwecke und arbeiten mit DSGVO-konformen Affiliate-Partnern. Sie haben das Recht über die Verarbeitung und Verwendung Ihrer Daten informiert zu werden und uns aufzufordern Ihre Daten zu ändern oder zu löschen.
Es werden 3 Arten von Daten erhoben:
- Informationen, die Sie freiwillig auf unserer Website übermitteln: Ihre persönlichen Informationen, wie zum Beispiel Name oder Email-Adresse, können verarbeitet werden, zum Beispiel, wenn sie freiwillig Ihre Information im Zuge eines Kommentars übermitteln oder wenn Sie uns per Email kontaktieren.
- Automatisch erhobene Informationen: Wir erheben automatisch Informationen über Sie, wie zum Beispiel das Gerät, über welches Sie unsere Website aufrufen. Zum Beispiel, wenn Sie unsere Website besuchen, werden Ihre IP-Adresse, Betriebssystem, Browser-Typ, die verweisende Website, besuchte Seiten und Daten/Zeiten des Aufrufs der Website. Es können auch Informationen erhoben werden, wie zum Beispiel Links, auf die geklickt wurden. Ihre Daten werden anonymisiert und nur aggregiert betrachtet. .
- Cookies: Cookies können ebenfalls erhoben werden (für weitere Informationen siehe Abschnitt “Cookies”).
Wir verwenden diese Informationen, um die Website zu betreiben, instandzuhalten und zu aktualisieren, um auf Ihre Kommentare und Anfragen zu antworten, um Statistiken und Werbung zu erheben und um uns gegen unauthorisierte illegale Aktivitäten zu schützen, sie zu untersuchen und gegen sie abhzuhalten.
Cookies
Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. “Session-Cookies”, die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden.
Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Kontaktmöglichkeit
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Kommentarmöglichkeit
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, Kommentare zu den einzelnen Beiträgen zu hinterlassen. Hierbei werden die in das Kommentarformular eingegeben Daten und die IP- Adresse des Verfassers/Anschlussinhabers gespeichert. Diese Speicherung erfolgt zu unserer Sicherheit für den Fall, dass vom Verfasser durch seinen Kommentar hierbei in Rechte Dritter eingegriffen wird und/oder widerrechtliche Inhalte abgesetzt werden. Somit besteht ein Eigeninteresse unsererseits an den gespeicherten Daten des Verfassers, zumal wir unter Umständen wegen derartigen Rechtsverletzungen belangt werden können. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Auch der Browser-User-Agent String kann zur Unterstützung der Spam-Erkennung gespeichert werden. Ein auf Basis Ihrer Email-Adresse erstellter anonymisierter String (ein sogenannter Hash) kann an den Service Gravatar weitergegeben werden, wenn Sie diesen Service verwenden. Die Privacy Policy von Gravatar kann hier aufgerufen werden: https://automattic.com/privacy/. Nach Genehmigung Ihres Kommentars wird Ihr Profilbild im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar.
Abonnement von Kommentaren
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, nachfolgende Kommentare und Posts zu einem Beitrag, zu dem Sie im Begriff sind, einen Kommentar zu verfassen, zu abonnieren. Wenn Sie sich für diese Möglichkeit entscheiden, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, mit der überprüft wird, ob Sie auch tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Die Entscheidung zum Abonnement von derartigen Nachfolgekommentaren kann jederzeit wieder abbestellt werden. Einzelheiten hierzu können Sie der Bestätigungsmail entnehmen. Eine Weitergabe der so erlangten Daten an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Wenn Sie ein Kommentar verfassen, werden das Kommentar und seine Metadaten auf unbegrenzte Zeit gespeichert, um nachfolgende Kommentare rasch zu erkennen und zu genehmigen anstatt sie in der Moderations-Warteschlange zu belassen. Website-Administratoren können diese Informationen einsehen und ändern. Besucher-Kommentare können durch einen automatischen Spamfilter untersucht werden.
Sensible persönliche Daten
Beim Verfassen eines Kommentars können bestimmte Informationen (der Name, den Sie angeben) öffentlich eingesehen werden. Ihre Email-Adresse wird jedoch nicht veröffentlicht. Wir werden Sie nicht über diese Email-Adresse kontaktieren, da dies gegen nicht DSGVO konform ist. Wenn Sie von uns kontaktiert werden möchten, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Zu keinem Zeitpunkt sollten Sie sensible Daten an diese Website übermitteln. Dies umfasst unter anderem Sozialversicherungsnummern, Informationen über ethnischen Ursprungs, politische oder religiöse Ansichten, Gesundheitsdaten, kriminelle Hintergründe oder Mitgliedschaften in Gewerkschaften oder politischen Parteien. Sollten Sie sich entscheiden, diese Informationen zu übermitteln, unterliegen Sie dieser Datenschutzerklärung.
Informationen von Kindern
Diese Website sammelt nicht bewusst persönlich identifizierbaren Daten von Kinder unter 16 Jahren. Wenn ein/e Erziehungsberechtigte/r dennoch vermutet, dass solche Daten eines Kindes unter 16 Jahren erhoben wurden, bitten wir Sie, uns prompt zu kontaktieren. Wir werden versuchen, diese Informationen ehestmöglich zu entfernen.
Einsatz von Google-Analytics mit Anonymisierungsfunktion
Wir setzen auf unserer Seite Google-Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States of America, nachfolgend „Google“ ein. Google-Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und hierdurch eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch diese Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise Zeit, Ort und Häufigkeit Ihres Webseiten-Besuchs einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden auf unserer Website Google-Analytics mit einer IP-Anonymisierungsfunktion. Ihre IP-Adresse wird in diesem Fall von Google schon innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und dadurch anonymisiert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Seite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Des Weiteren bietet Google für die gängigsten Browser eine Deaktivierungsoption an, welche Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google erfasst und verarbeitet werden. Sollte Sie diese Option aktivieren, werden keine Informationen zum Website-Besuch an Google Analytics übermittelt. Die Aktivierung verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere von uns gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Services übermittelt werden. Weitere Informationen zu der von Google bereitgestellten Deaktivierungsoption sowie zu der Aktivierung dieser Option, erhalten Sie über nachfolgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Einsatz von Google-Maps mit Empfehlungskomponenten
Wir setzen auf unserer Seite die Komponente “Google Maps” in Kombination mit der sogenannten “Teilen-Funktion” ein. “Google Maps” ist ein Service der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States of America, nachfolgend „Google“.
Bei jedem einzelnen Aufruf dieser Komponente wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente “Google Maps” integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird.
Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von “Google Maps” zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall “Google Maps” nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.
Die Nutzung von “Google Maps” und der über “Google Maps” erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen http://www.google.de/intl/de./policies/terms/regional.html sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“ https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
Die Google-Maps Funktion enthält zudem Empfehlungsschaltflächen von Google+, Facebook und Twitter. Mit dem Aufruf der “Google Maps”-Seite veranlassen diese „Empfehlungs-Komponenten“, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente vom jeweiligen Anbieter herunterlädt. Hierdurch wird der jeweilige -vorstehend genannte- Anbieter darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unseres Internetauftrittes Sie gerade besuchen.
Sind Sie zum Zeitpunkt des Aufrufes der “Google Maps” Seite in Ihrem jeweiligen persönlichen Account bei den vorstehend genannten Anbietern eingeloggt, so können diese die so erlangten Informationen über die von Ihnen weiterempfohlene Webseite sowie Ihre IP-Adresse und andere browserbezogene Informationen erfassen und mit Ihrem jeweiligen Account verknüpfen.
Wollen Sie diese Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch den jeweiligen Anbieter unterbinden, müssen Sie sich bei diesen Anbietern ausloggen bevor Sie unsere Seite besuchen.
Näheres zu der Datenerfassung der jeweiligen Anbieter können Sie über die nachfolgenden Links erfahren:
Datenschutzerklärung Twitter: https://twitter.com/privacy?lang=de
Datenschutzerklärung Facebook: https://de-de.facebook.com/about/privacy
Datenschutzerklärung Google+: https://developers.google.com/+/web/buttons-policy
Einsatz von Google-Maps
Wir setzen auf unserer Seite die Komponente “Google Maps” der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States of America, nachfolgend „Google“, ein.
Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente “Google Maps” wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente “Google Maps” integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird.
Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von “Google Maps” zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die “Google Maps” nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.
Die Nutzung von “Google Maps” und der über “Google Maps” erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“ https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Einsatz von reCAPTCHA
Um Eingabeformulare auf unserer Seite zu schützen, setzen wir den Dienst „reCAPTCHA“ der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States of America, nachfolgend „Google“, ein. Durch den Einsatz dieses Dienstes kann unterschieden werden, ob die entsprechende Eingabe menschlicher Herkunft ist oder durch automatisierte maschinelle Verarbeitung missbräuchlich erfolgt.
Nach unserer Kenntnis werden die Referrer-URL, die IP-Adresse, das Verhalten der Webseitenbesucher, Informationen über Betriebssystem, Browser und Verweildauer, Cookies, Darstellungsanweisungen und Skripte, das Eingabeverhalten des Nutzers sowie Mausbewegungen im Bereich der „reCAPTCHA“-Checkbox an „Google“ übertragen.
Google verwendet die so erlangten Informationen unter anderem dazu, Bücher und andere Druckerzeugnisse zu digitalisieren sowie Dienste wie Google Street View und Google Maps zu optimieren (bspw. Hausnummern- und Straßennamenerkennung).
Die im Rahmen von „reCAPTCHA“ übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt, außer Sie sind zum Zeitpunkt der Nutzung des „reCAPTCHA“-Plug-ins bei Ihrem Google-Account angemeldet. Wenn Sie diese Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch „Google“ unterbinden wollen, müssen Sie sich bei „Google“ ausloggen und zwar bevor Sie unsere Seite besuchen bzw. das reCAPTCHA Plug-in benutzen.
Die Nutzung des Dienstes „reCAPTCHA“ erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
Einsatz von Facebook-Komponenten
Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Anbieters facebook.com ein. Facebook ist ein Service der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, United States of America.
Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von Facebook herunterlädt. Durch diesen Vorgang wird Facebook darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unserer Internetpräsenz gerade durch Sie besucht wird.
Wenn Sie unsere Seite aufrufen und währenddessen bei Facebook eingeloggt sind, erkennt Facebook durch die von der Komponente gesammelte Information, welche konkrete Seite Sie besuchen und ordnet diese Informationen Ihrem persönlichen Account auf Facebook zu. Klicken Sie z.B. den „Gefällt mir“-Button an oder geben Sie entsprechende Kommentare ab, werden diese Informationen an Ihr persönliches Benutzerkonto auf Facebook übermittelt und dort gespeichert. Darüber hinaus wird die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben, an Facebook weiter gegeben. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie die Komponente anklicken oder nicht.nited States of Wenn Sie diese Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch Facebook unterbinden wollen, müssen Sie sich bei Facebook ausloggen und zwar bevor Sie unsere Seite besuchen. Die Datenschutzhinweise von Facebook geben hierzu nähere Informationen, insbesondere zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie unter https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Einsatz der LinkedIn-Empfehlungs-Komponenten
Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Netzwerks LinkedIn ein. LinkedIn ist ein Service der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, United States of America. Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von LinkedIn herunterlädt.
Durch diesen Vorgang wird LinkedIn darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unserer Internetpräsenz gerade besucht wird. Wenn Sie den LinkedIn „Recommend-Button“ anklicken während Sie in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem LinkedIn-Profil verlinken. Dadurch ist LinkedIn in der Lage, den Besuch unserer Seiten Ihrem LinkedIn-Benutzerkonto zuordnen.
Wir haben weder Einfluss auf die Daten, die LinkedIn hierdurch erhebt, noch über den Umfang dieser durch LinkedIn erhobenen Daten. Auch haben wir keine Kenntnis vom Inhalt der an LinkedIn übermittelten Daten. Details zur Datenerhebung durch LinkedIn sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten können Sie den Datenschutzhinweisen von LinkedIn entnehmen. Diese Hinweise finden Sie unter http://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Einsatz von YouTube-Komponenten mit erweitertem Datenschutzmodus
Auf unserer Webseite setzen wir Komponenten (Videos) des Unternehmens YouTube, LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, einem Unternehmen der Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States of America, ein.
Hierbei nutzen wir die von YouTube zur Verfügung gestellte Option ” – erweiterter Datenschutzmodus – “.
Wenn Sie eine Seite aufrufen, die über ein eingebettetes Video verfügt, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei der Inhalt durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt.
Laut den Angaben von YouTube werden im ” – erweiterten Datenschutzmodus -” nur Daten an den YouTube-Server übermittelt, insbesondere welche unserer Internetseiten Sie besucht haben, wenn Sie das Video anschauen. Sind Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt, werden diese Informationen Ihrem Mitgliedskonto bei YouTube zugeordnet. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website von Ihrem Mitgliedskonto abmelden.
Weitere Informationen zum Datenschutz von YouTube werden von Google unter dem folgenden Link bereitgestellt: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Einsatz von Pinterest
Wir setzen auf unserer Website den Dienst pinterest.com ein. Pinterest.com ist ein Service der Pinterest, Inc., 808 Brannan St, San Francisco, CA 94103, United States of America. Durch den eingebundenen „Pin it“-Button auf unsere Seite erhält Pinterest die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Pinterest eingeloggt, kann Pinterest diesen Besuch auf unserer Seite Ihrem Pinterest-Konto zuordnen und die Daten somit verknüpfen. Die durch Anklicken des „Pin it“-Buttons übermittelten Daten werden von Pinterest gespeichert. Zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, deren Verarbeitung und Nutzung sowie Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erhalten Sie weitere Informationen in den Pinterest -Datenschutzhinweisen, die Sie über http://pinterest.com/about/privacy/ abrufen können.
Um zu verhindern, dass Pinterest den Besuch unserer Seite Ihrem Pinterest-Konto zuordnen kann, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Seite von Ihrem Pinterest-Account abmelden.
Einsatz von Jetpack mit wordpress.com STATS
Wir setzen auf unserer Seite die Komponente Jetpack der Automattic Inc., 132 Hawthorne Street, San Francisco, CA 94107, United States of America, unter Einsatz der Technologie der Quantcast Corp., 201 Third Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, United States of America, ein. Bei jedem einzelnen Aufruf unserer Seite werden durch den Einsatz von Cookies Daten zur Webanalyse gesammelt und in den USA gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Besuchers gespeichert werden, um so die Wiedererkennung des Internet-Browsers des Besuchers zu ermöglichen. Die IP-Adresse wird hierbei unverzüglich nach der Verarbeitung jedoch noch vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern bzw. bereits gespeicherte Cookies löschen; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Der Erhebung und Nutzung der Daten durch die Komponente Jetpack kann mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, wenn Sie ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser über die Seite http://www.quantcast.com/opt-out setzen. Wenn Sie alle Cookies Ihres Browsers löschen sollten, muss der Vorgang wiederholt werden.
Einsatz von Instagram
Wir setzen auf unserer Website den Dienst Instagram ein. Instagram ist ein Service der Instagram Inc.,181 South Park Street, Suite 2, San Francisco, CA 94107, United States of America. Durch den eingebundenen „Insta“-Button auf unsere Seite erhält Instagram die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram diesen Besuch auf unserer Seite Ihrem Instagram-Konto zuordnen und die Daten somit verknüpfen. Die durch Anklicken des „Insta“-Buttons übermittelten Daten werden von Instagram gespeichert. Zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, deren Verarbeitung und Nutzung sowie Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erhalten Sie weitere Informationen in den Instagram -Datenschutzhinweisen, die Sie über https://help.instagram.com/155833707900388 abrufen können.
Um zu verhindern, dass Instagram den Besuch unserer Seite Ihrem Instagram-Konto zuordnen kann, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Seite von Ihrem Instagram-Account abmelden.
Einsatz von Amazon-Partnerprogramm
Elisabeth Steiger ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.co.uk / amazon.de / amazon.fr / amazon.it / amazon.es / amazon.com Werbekostenerstattung verdient werden kann. Zur Nachverfolgung der Bestellung setzt Amazon Cookies ein, die es ermöglichen, zu erkennen, dass Sie auf unserer Seite einen Partnerlink angeklickt haben. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401
Einsatz von ShopStyle-Partnerprogramm
Elisabeth Steiger ist Teilnehmer des Partnerprogramms von ShopStyle Inc., das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Online-Shops Werbekostenerstattung verdient werden kann. Zur Nachverfolgung der Bestellung setzt ShopStyle Inc. Cookies ein, die es ermöglichen, zu erkennen, dass Sie auf unserer Seite einen Partnerlink angeklickt haben. Weitere Informationen zur Datennutzung durch ShopStyle Inc. erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.shopstyle.com/privacy
Auskunft/Widerruf/Löschung
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Muster-Datenschutzerklärungder Anwaltskanzlei Weiß & Partner
Nutzungsbedingungen
Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information. Es kommen durch die Nutzung der Auswahlmöglichkeiten der Website keinerlei Rechtsgeschäfte zwischen der Eigentümerin und den Nutzern zu Stande. Die weitere Vorgangsweise zwischen Anbietern und Nutzern und der mögliche spätere Abschluss von Aufträgen zwischen Anbietern und Nutzern liegen im ausschließlichen Ermessen der Nutzer.
Copyright/Haftungsschutz
Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internet kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Website und ihrer Inhalte übernommen.
Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.
Der Inhalt dieser Homepage ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen, inklusive Fotografien und Illustrationen, sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede unberechtigte/weitergehende Nutzung insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne schriftlicher Zustimmung der Website-Inhaberin ist untersagt. Hyperlinks auf dieses Weblog sind willkommen. Jede Einbindung einzelner Seiten meines Angebotes in fremde Frames ist zu unterlassen, ebenso das zur Verfügung stellen des RSS-Feeds auf fremden Seiten.
Gerichtsstand, Anwendbares Recht und Sprache
Gerichtsstand für sämtliche aus oder im Zusammenhang mit dem Betrieb dieses Blogs erwachsenden Rechtsstreitigkeiten ist Österreich. Es gilt österreichisches Recht. Dieses Impressum, die Datenschutzerklärung, Nutzungserklärung und Copyright-/Haftungsausschlusserklärung wurden in deutscher Sprache verfasst. Bei Abweichungen zwischen der englischen und der deutschen Version gilt die deutsche Version.